Werners Rezepte

Kochbuch

Ungarisches Knoblauch-Schweinefilet - Brassoi

  • ( 0 Bewertungen ) 
  •  
  • Rezept drucken
  • Rezept empfehlen

Das sollte eigentlich in die Rubrik "wir machen auch etwas Fleisch an den Knoblauch".

Aber das ist sooooo lecker. Und die Ungarn essen das tatsächlich mit Pommes, oder in alten Zeiten mit selbst frittierten Kartoffeln.

Diese Version habe ich einer ungarischen "Mama" abgeschaut.

Zutatenliste

  • 2 ganze Schweinefilets
  • 5-7 Zehen Knoblauch
  • 1 EL Vegeta (siehe Notizen), zur Not geht auch gekörnte Gemüsebrühe
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Paprika edelsüß (oder besser noch original ungarisches Paprikapulver)
  • Pommes Frites
  • Öl/Fett zum Braten
  • Salz

Zubereitung

  • Die Schweinefilets von Sehnen und Fett befreien und in ca. 1cm breite Streifen schneiden.
  • Anschließend die Filetstreifen mit Vegeta würzen und kräftig durchmischen. Danach mit Mehl bestreuen und noch einmal durchmischen.
  • Den Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken. Ich bevorzuge den Knoblauch mit einer Prise Salz im Mörser zu zerkleinern
  • Eine Pfanne oder schweren Topf heiß werden lassen und das Bratfett/Öl hineingeben
  • Das Filet portionsweise anbraten bis es leicht braun wird. Wichtig: immer nur eine Handvoll in die Pfanne geben, sonst kocht es statt zu braten.
  • Die Pfanne auf mittlere Hitze stellen und das angebratene Filet hineingeben
  • Den Knoblauch zugeben und gut vermischen
  • Das Paprikapulver zugeben und gut durchrühren.
  • Soviel Wasser zugeben, dass es gerade eine gute Menge Sauce ergibt. Nicht zu nass machen!
  • Bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten garen lassen.

 

Derweil Pommes Frittes oder frittierte Kartoffeln als Beilage zubereiten.

 

 

 

Notizen

Vegeta ist ein "Wundermittel", das ich manchmal benutze, wenn einfach noch der letzte Kick fehlt aber schon genug Salz am Essen ist.

Vegeta gibt es zum Glück inzwischen als "Vegeta Natural" ohne Geschmacksverstärker.

In der ungarischen Küche wird relativ viel damit gemacht. Hier dient es als Marinade für das Filet.

Ruhig mal probieren. Inwischen kann man das fast überall kaufen. Sogar unser "Netto um die Ecke" hat es.