Eier, Buttermilch, Zucker, Backpulver, Vanillinzucker und die Prise Salz miteinander gut verquirlen.
Optional ein Schnapsglas voll "Licor 43" zugeben.
Dann nach und nach Mehl zugeben, bis sich ein dickflüssiger Teig ergibt. Der hat dann schon fast die Konsistenz von Hefeteig. Den Teig ein paar Minuten ruhen lassen.
In eine nicht zu heisse Pfanne das Bratfett geben und dann mit einem Löffel kleine Portionen des Teiges geben und goldgelb ausbacken. Die Pfannkuchen können ruhig ein bisschen dicker werden.
Servieren kann man sie mit allem, was das Herz begehrt, von Ahorsirup über frische Früchte mit und ohne Sahne bis hin zu noch einem kleinen Schuß Licor 43. Dann hat das schon fast was von Poffertjes.