Werners Rezepte

Kochbuch

Hayashi Rice

  • ( 0 Bewertungen ) 
  •  
  • Rezept drucken
  • Rezept empfehlen

(jap. ハヤシライス, Hayashi raisu)
Ist ein beliebtes Gericht in der japanischen Alltagsküche.

 

Zutatenliste

Für die Roux:

10g ungesalzene Butter
10g  Weizenmehl
50ml Brühe /Fond

Für die Sauce:


150g Rindfleisch
Salz und Pfeffer

1EL Butter
1EL Olivenöl
1 mittelgroße Zwiebel
1 kleine Karotte
1 Zehe Knoblauch
2-3 Champignons
1EL Tomaten Ketchup
100ml Rotwein
150ml Brühe /Fond
100g Dosentomaten (passiert)
1EL  Honig
1 Lorbeerblatt
2 EL TK Erbsen
1 EL Japanische Worcestershire Sauce (optional)
1 EL Sojasauce

glatte Petersilie, fein gehackt

Schlagsahne


Zubereitung

Zuerst wird die "Roux" (dunkle Mehlschwitze) hergestellt. Dazu die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf zergehen lassen und das Mehl zugeben. Ständig rühren und aufpassen, dass nichts anbrennt. Nun diese Mischung etwa 10 Minuten lange bei kleiner Hitze und unter ständigem Rühren kräftig braune Farbe nehmen lassen. Dann vom Feuer nehmen und die Brühe unterrühren.

Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und salzen.

Die Zwiebel halbieren und in Halbringe schneiden. Die Karotte in kleine Stifte und die Champignons in Scheiben schneiden.

Butter und Olivenöl in einer tiefen Pfanne heiß werden lassen und das Rindfleisch darin anbraten, bis es leicht braun ist. Das Fleisch herausnehmen und zur Seite stellen.

Im selben Fett nun die Zwiebel und Karottenstifte kräftig andünsten und dann den grob gehackten Knoblauch, die Pilze und den Ketchup zugeben. Gelegentlich umrühren.

Das Fleisch in zurück in die Pfanne geben und den Rotwein angießen. Wenn der Rotwein weitestgehend reduziert ist, gibt man die restliche Brühe zum Gericht.

Nun kommen die passierten Tomaten, der Honig und das Lorbeerblatt dazu.

Das Ganze bei geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Als letzten Schritt kommt nun die Roux, die Sojasauce und die Erbsen in das Gericht und alles gut verrühren.

Mit Salz, Pfeffer und der optionalen japanischen Worcester Sauce abschmecken.

Zum Servieren mit der Petersiie bestreuen und einem kleinen Schuß Sahne zugeben.

 

Dazu reicht man einfachen, gedämpften Reis.

Notizen

Man sagt, dass das Einhalten der Reihenfolge der einzelnen Schritte entscheidend für das Ergebnis seien.