Werners Rezepte

Kochbuch

Belugalinsensalat

  • ( 0 Bewertungen ) 
  •  
  • Rezept drucken
  • Rezept empfehlen

Ein einfacher, super leckerer Linsensalat

Zutatenliste

  • 1-2 Tassen schwarze Beluga-Linsen (1 Tasse reicht für eine Person zum Sattessen)
    Ich kaufe gern die Belugalinsen von "dm"
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Hühnerbrühe
  • Nach Gefühl:
    • Essig
    • Öl
    • Salz und Pfeffer
    • Senf
    • Worcester(-shire) Sauce (siehe Notizen)
    • Teriyaki Sauce
    • 1 Schalotte oder kleine Zwiebel

Zubereitung

Kochen der Linsen:

Die Belugalinsen in einem Sieb gut spülen und danach in reichlich Hühnerbrühe zusammen mit den beiden Knoblauchzehen ca. 20 Minuten bissfest garen.
Durch ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.

Das Dressing:

Die Schalotte ganz fein würfeln und mit einem guten Schuß Öl, mind. genau so viel Teriyaki, einem Spritzer Essig, ein paar Spritzer Worcester Sauce, Senf, Salz und Pfeffer gut verquirlen.

Das mache ich immer aus der Hand und messe nichts ab. Aber Teryaki zusammen mit der  Worcester Sauce gibt immer was Gutes.

Das Dressing über die lauwarmen Linsen geben und ein bisschen ziehen lassen.
Nicht zu kalt essen. Wenn die Linsen über Nacht im Kühlschrank gelagert wurden, muss man sie erst wieder auf Zimmertemperatur kommen lassen und ggf. nochmal nachwürzen.

Notizen

Thema Worcester(-shire) Sauce:

Worcester Sauce (ohne -shire) dürfen alle möglichen nachgeahmten Saucen heißen. Das ist wie Schnitzel nach Wiener Art oder Parmegiano reggiano und Grana padamo.
Die nachgemachten Saucen, am bekanntesten ist die von Appel, werden auf Basis von Sojasauce gemacht.

Die Orginalsauce heisst Worcestershire Sauce und muss zwingend aus der Gegend sein und wird auf der Basis von fermentierter Fischsauce gemacht. Das ist geschmacklich ein riesen Unterschied. Zum Glück gibts original Worcestershire Sauce von "Lea & Perrins" in den meisten EDEKA eCenter und bei Kaufland. Es lohnt wirklich, sich danach umzusehen.